Ein hervorragender Ersatz für flüssige Eier. Die Eiermischung festigt die Boilies und sorgt für eine gute Struktur, ohne dass zusätzliches Eiweiß benötigt wird, wie es bei den meisten Volleipulvern oft erforderlich ist. Durch die Verwendung dieser Zutat besteht auch die Möglichkeit, mehr flüssige Nahrung zu verwenden, um die Attraktivität Ihres Karpfenköders zu steigern.
Empfohlene Dosierungsanleitung:
Als Ersatz für Flüssigei empfehlen wir bei Karpfenködern, je nach den anderen Zutaten, etwa 100-125 g zusätzlich zu 1 kg Trockenmischung zu verwenden.
Kann zusammen mit Eggalbumin(20–40 g Eiweiß zusätzlich zu 1 kg Trockenmischung) verwendet werden, wenn der Köder fester/härter sein soll.
Wir empfehlen, es zuerst mit den restlichen trockenen Zutaten zu mischen, bevor Sie es zu Ihren Flüssigkeiten hinzufügen.
Bei Fischmixen mit vielen Proteinzutaten reicht sogar eine Dosierung von 8%.
Typische Analyse:
Protein |
60-70% |
Fett |
18-28% |
Asche |
2-6% |
Feuchtigkeit |
3-7% |
Faser |
ca. 1% |
Typisches Aminosäureprofil (pro 100 g Protein):
Arginin |
5.9 |
Methionin |
3.6 |
Cystin |
2.6 |
Phenylalanin |
5.5 |
Glycin |
3.5 |
Threonin |
4.6 |
Histidin |
2.3 |
Tryptophan |
4.6 |
Isoleucin |
5.1 |
Tyrosin |
4.1 |
Leucin |
8,5 |
Valin |
6.4 |
Lysin |
6.8 |
|
|