Insekten-Seidenraupen-Proteinmehl, 55 % Eine der interessantesten Massenzutaten für Karpfenköder heute.
Rein gemahlene Larvenkokons (Puppen) des Seidenspinners Bombyx mori, ohne jegliche Zusätze. Ein sehr ergiebiges Nebenprodukt der Seidenindustrie. Wird häufig in allen Arten von Fischfutter verwendet, insbesondere in (Koi-)Karpfen, weil es leicht akzeptiert wird. Sie lieben es wirklich!
Dies ist ein protein- und fettreiches Insektenmehl für Seidenraupen mit hohem Nährwert. Reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren, insbesondere Linolensäure, sowie besonders viel Lysin und Methioninsäure.
Sehr gute sofortige Reaktion, besonders interessant für den Einsatz in kommerziellen Gewässern mit hohem Druck. Es ist möglich, Fischmehl (teilweise) durch diese (neue) selten verwendete Zutat zu ersetzen. Aufgrund seines unverwechselbaren starken Duftes sind keine weiteren Aromen erforderlich.
Produktcharakter: körniges braunes Pulver, starker Duft
Empfohlene Dosierungsrichtung pro kg Trockenmischung:
Als Karpfenköder verwenden Sie je nach den anderen verwendeten Zutaten alles zwischen 100 g und etwa 300 g für spezielle (Haken-)Köder. Reduzieren Sie den Ölverbrauch in Ihrem Köder, wenn Sie diese Zutat verwenden, oder lassen Sie es weg.
Da es sich um ein Hauptgericht handelt, müssen alle anderen Zutaten Ihrer Mischung ziemlich fein sein.
Im Winter maximal etwa 10 % verwenden.
Spezifikationen:
Eiweiß |
56 |
Fett |
15 |
Feuchtigkeit |
5 |
Chitin |
8 |
Asche |
6 |
Faser |
8.6 |
Zucker |
1.9 |
Stärke |
1.6 |
Durchschnittlicher Aminosäuregehalt (g / 100g Protein):
Alanin |
5.8 |
Lysin |
7,0 |
Arginin |
5.6 |
Methionin |
3.5 |
Asparaginsäure |
10.4 |
Phenylalanin |
5.2 |
Cystein |
1,0 |
Prolin |
5.2 |
Glutamin |
13.9 |
Serin |
5,0 |
Glycin |
4.8 |
Threonin |
5.1 |
Histidin |
2.6 |
Tryptophan |
0,9 |
Isoleucin |
5.1 |
Tyrosin |
5.9 |
Leucin |
7.5 |
Valin |
5.5 |