Pop-up-Mischung Weiß
Gebrauchsfertige Pop-up-Mischung auf Milchproteinbasis mit Eimasse, erhältlich in leuchtendem Weiß, Fluororange, Fluorpink und Uni. Da die Fluoro-Mischungen für bessere Sichtbarkeit sorgen, verleiht die einfache Mischung ein verwaschenes Aussehen, was sehr misstrauische Karpfen auslösen könnte. Diese Mischung ist sehr leicht rollend und hat einen tollen Auftrieb. Fertige Köder behalten ihren Auftrieb für mindestens 24 Stunden, sind hart aber dennoch schwammig und setzen alle Attraktoren über einen längeren Zeitraum frei.
Es ist möglich, etwa 10-15 % andere trockene Zutaten/Zusatzstoffe zu mischen, um Ihre eigenen einzigartigen Pop-Ups herzustellen, vorzugsweise leichte Zutaten/Extrakte wie Vollfett-GLM, Leberpulver, Keramin, Insekten-Hydro-Pulver, Aromen in Pulverform, Süßstoff, Aminosäuren, Krebsmehl usw. Daneben können Sie alle Arten von Flüssigkeiten verwenden, solange sie nicht zu schwer sind.
Wenn sehr harte Pop-Ups benötigt werden, empfehlen wir eine Zugabe von etwa 5 % Eiklar.
Verwenden Sie keine Bulk-Öle wie Hanf- und Lachsöl in Pop-Ups. Da diese Mischung Eipulver enthält , sind keine Eier erforderlich, um mit dieser Mischung zu arbeiten.
Nur zur Verwendung in Hakenködern/Ködern, nicht für den menschlichen/tierischen Verzehr.
siehe Anleitung unten.
Für die Herstellung von Waffeln empfehlen wir als Richtlinie etwa 2/3 (Volumen) Grundmischung mit 1/3 Pop-Up-Mischung zu verwenden. Beispiel: 2 Tassen Grundmischung und 1 Tasse Pop-up-Mischung.
Pop-up-Mix allgemeine Anweisungen:
1. Geben Sie die gewünschte Menge Wasser in eine Schüssel und fügen Sie Ihre ausgewählten Aromen/Flüssigkeiten und Konservierungsmittel hinzu (ca. 15 ml pro 60 ml Flüssigkeiten) und mischen Sie alles gründlich. Verwenden Sie zu Beginn bei Ihren ersten Versuchen 50/100ml Flüssigkeiten. Bis eine gewisse Konsistenz mit der Mischung erreicht ist, ist es wie bei allem ein wenig Versuch und Irrtum, bis Sie sich an diese Pop-up-Mischung gewöhnt haben.
2. Fügen Sie etwas Pulver zu den Flüssigkeiten hinzu und mischen Sie, bis eine wirklich dicke, suppenähnliche Konsistenz erreicht ist.
3. Fügen Sie nach und nach Pulver hinzu, bis eine pasten-/teigartige Konsistenz erreicht ist, wobei es fast nicht an Ihren Händen klebt und sich daher feucht anfühlt.
4. Lassen Sie die Teigkugel etwa 30 Minuten in einer Plastiktüte
5. In die gewünschte Größe rollen.
6. Einen Topf mit Wasser zum Sieden bringen und leicht herunterdrehen, bis ein mittleres Köcheln erreicht ist, knapp unter dem Siedepunkt (wichtig, um Schwellungen zu reduzieren).
7. Mittlere Köchelzeiten variieren leicht je nach Ködergröße, die Sie gerollt haben. Wir empfehlen je nach Größe und Menge 1,5 bis 2,5 Minuten. Das Hinzufügen zu vieler Köder auf einmal kann die Temperatur des kochenden Wassers verringern, als allgemeine Richtlinie reichen etwa 20-30 Köder auf einmal.
8. Sobald die Köder gekocht sind, legen Sie sie auf ein saugfähiges Handtuch oder Papier und lassen Sie sie trocknen und abkühlen.
9. Wichtig ist, dass es von der Jahreszeit abhängt, wie lange Ihre Trocknungs-/Lüftungszeiten sein werden, die Winterzeiten dauern tendenziell länger als im Sommer. Lassen Sie die Köder je nach Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Belüftung ca. 2 Tage im Sommer und ca. 3-4 Tage im Winter auf einem Trockengestell in trockener Umgebung gründlich trocknen.