Ein Superfood und Köderfarbstoff (dunkle) Zutat. Eine blaugrüne Mikroalge, allgemein Spirulina genannt, die natürlich in Seen und Wasserstraßen wächst. Es unterstützt und ernährt viele natürliche Organismen in Binnengewässern und verbessert so die Nahrungspopulation aller Gewässer, in denen es vorhanden ist. Spirulina ist extrem reich an dem Antioxidans Beta-Carotin, das es Karpfen und Fischen im Allgemeinen ermöglicht, Krankheiten und biologische Herausforderungen effektiv zu bekämpfen, wodurch die Gewichtszunahme maximiert werden kann. Es ist das Lebensmittel mit dem höchsten natürlich vorkommenden Proteingehalt, das alle essentiellen Aminosäuren und die meisten nicht essentiellen enthält. Auch sehr reich an Mineralien (Eisen), Vitaminen (B12), GLA und Spurenelementen. Aus diesem Grund sehen Karpfen / Fische Wasserpflanzen als eine wichtige Nahrungsquelle, die auch im Winter interessant ist.
Es hat einen Proteingehalt von mindestens 60 %, der sehr leicht verdaulich ist, wobei etwa 90 % davon für Karpfen vollständig verdaulich sind.
Produktcharakter: dunkelblau-grünes Pulver, charakteristisches Algenaroma
Spezifikationen: |
Protein |
60 % mind |
|
Kohlenhydrate |
19 % Durchschnitt |
|
Lipide |
Durchschnittlich 6 % |
|
Mineralien |
8 % Durchschnitt |
|
Feuchtigkeit |
8 % max |
|
Asche |
8 % max |
|
Führen |
2 mg/kg max |
|
Arsen |
1 mg/kg max |
|
Cadmium |
0,5 mg/kg max |
|
Merkur |
0,05 mg/kg max |
|
Gesamtzahl der Platten |
50.000 KBE/g max |
|
Hefe/Schimmel |
100 KBE/g max |
|
E coli |
90 MPN/100 g max |
|
Salmonellen |
nicht ersichtlich |
|
Pathogenen Bakterien |
nicht ersichtlich |
Durchschnittlicher Aminosäuregehalt (g / 100g Protein):
Alanin |
7.8 |
|
Lysin |
4.4 |
Arginin |
7.9 |
|
Methionin |
2.2 |
Asparaginsäure |
12.1 |
|
Phenylalanin |
4.4 |
Cystin |
0,9 |
|
Prolin |
4.1 |
Glutamin |
14.1 |
|
Serin |
4.4 |
Glycin |
5.3 |
|
Threonin |
4.7 |
Histidin |
2.5 |
|
Tryptophan |
1.4 |
Isoleucin |
5.4 |
|
Tyrosin |
4.0 |
Leucin |
8.2 |
|
Valin |
6.2 |
Empfohlene Dosierungsrichtung pro kg Trockenmischung:
Verwendung in Karpfenfischködern; kein Maximum, gute Ergebnisse können mit einem Einschlussgrad ab 3 % erzielt werden
250g Dose oder 1kg Beutel je nach Auswahl